Die Sonne bestrahlt die Erde bei wolkenlosem Himmel mit einer Licht-Leistung von annähernd 1000 Watt pro Quadratmeter. Insgesamt ergibt sich ein jährlicher Energieeintrag auf die Erdoberfläche von ca. 150.000.000 Mtoe (Million Tonnes of Oil Equivalent - Millionen Tonnen Rohöl-Äquivalent). Demgegenüber steht ein Weltenergieverbrauch von ca. 10.000 Mtoe (Jahr 2004). In der Bundesrepublik Deutschland entfallen ca. 50% des Energie-Endverbrauchs auf die Bereitstellung von Niedertemperatur-Wärme. Mittels Solar-Kollektoren lässt sich die Solar-Strahlung in Nutzwärme zur Brauchwasser-Erwärmung, Heizungs-Unterstützung oder Bereitstellung von Prozess-Energie umwandeln. Neuartige wärmeangetriebene Adsoptions-Kühlsysteme erschliessen die solar erzeugte Wärme sogar für Klimatisierungsanwendungen.
Demonstrieren Sie die Nutzung der Energie der Sonne zum Heizen, Kochen oder Kühlen.